Summary
Granulomatous myelitis due to infection with Mycobacterium avium was diagnosed in a 4-year-old male neutered European mink (Mustela lutreola). The causative agent was detected by an acid-fast stain and further characterized
by polymerase chain reaction and DNA sequencing of the PCR product. A thorough histological
evaluation of the remaining organs revealed no granulomatous lesions or detectable
acid-fast organisms. Although minks are generally highly susceptible for mycobacteria,
localised infections, especially of the central nervous system, are unusual and may
represent an atypical chronic form of the disease.
Zusammenfassung
Eine granulomatöse Myelitis aufgrund einer Infektion mit Mycobacterium avium wurde in einem männlich-kastrierten Europäischen Nerz (Mustela lutreola) diagnostiziert. Die Mykobakterien wurden mittels Färbung auf säurefeste Stäbchen
detektiert. Eine weitere Charakterisierung erfolgte durch Polymerasekettenreaktion
und DNA-Sequenzierung des PCR-Produktes. In den übrigen Organen wurden trotz gründlicher
Untersuchung weder eine granulomatöse Entzündung noch säurefeste Stäbchen nachgewiesen.
Obwohl Nerze als sehr anfällig für Mykobakterien gelten, sind lokale Infektionen gerade
des zentralen Nervensystems selten und könnten eine atypische chronische Form der
Erkrankung darstellen.
Key words
Central nervous system - mink -
Mycobacterium avium
- spinal cord
Schlüsselwörter
Zentrales Nervensystem - Nerz -
Mycobacterium avium
- Rückenmark